Wie lege ich das Sportabzeichen ab?
Alle wichtigen Informationen im Terminflyer

In Hannover gibt es eine Vielzahl von Sportvereinen und Stützpunkten, die das Sportabzeichen abnehmen. Den Terminflyer als Printausgabe gibt es ab Anfang März in der Geschäftsstelle des Stadtsportbund Hannover.
Bitte beachten Sie, dass Änderungen möglich sind oder der Termin zum Beispiel witterungsbedingt ausfallen kann. Wir empfehlen Ihnen, vorab bei dem jeweiligen Stützpunkt nachzufragen, ob der Termin tatsächlich stattfindet.
Für die Schwimm-Abnahmen gilt: In den Schwimmbädern ist Eintrittsgeld zu entrichten!

In Hannover gibt es eine Vielzahl von Sportvereinen und Stützpunkten, die das Sportabzeichen abnehmen. Den Terminflyer als Printausgabe gibt es ab Anfang März in der Geschäftsstelle des Stadtsportbund Hannover.
Bitte beachten Sie, dass Änderungen möglich sind oder der Termin zum Beispiel witterungsbedingt ausfallen kann. Wir empfehlen Ihnen, vorab bei dem jeweiligen Stützpunkt nachzufragen, ob der Termin tatsächlich stattfindet.
Für die Schwimm-Abnahmen gilt: In den Schwimmbädern ist Eintrittsgeld zu entrichten!
Sportabzeichen digital
Seit Anfang 2024 werden zur Vereinfachung für alle Beteiligten die Vorgänge rund um das Sportabzeichen online an zentraler Stelle bearbeitet und verwaltet.
Die Sportabzeichen-Bewerber:innen sind angehalten, sich auf der Sportabzeichen-Plattform des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) zu registrieren, bevor sie das Sportabzeichen erstmals ablegen.
Die Plattform bietet darüber hinaus weitere Informationen wie beispielsweise zu Sportabzeichen-Treffs.
Seit Anfang 2024 werden zur Vereinfachung für alle Beteiligten die Vorgänge rund um das Sportabzeichen online an zentraler Stelle bearbeitet und verwaltet.
Die Sportabzeichen-Bewerber:innen sind angehalten, sich auf der Sportabzeichen-Plattform des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) zu registrieren, bevor sie das Sportabzeichen erstmals ablegen.
Die Plattform bietet darüber hinaus weitere Informationen wie beispielsweise zu Sportabzeichen-Treffs.
Abnahmeorte
im Stadtgebiet
Für das Ablegen des Sportabzeichens stehen Ihnen im Stadtgebiet zahlreiche Abnahmeorte zur Verfügung. Die Termine der Abnahmen entnehmen Sie bitte dem Terminflyer:
Sportpark Hannover, Erika-Fisch-Stadion, Inge-Machts-Weg 1
Ahlem,Sportstadion SV Ahlem, Petit-Couronne-Straße 23
Vinnhorst/Stöcken, Bezirkssportanlage TB Stöcken, Eichsfelder Str. 26
Bemerode, Bezirkssportanlage TSV Bemerode, Wilh.-Göhrs-Straße 2
Mühlenberg, Bezirkssportanlage Mühlenberger SV, Ossietzkyring 48
Kirchrode, Bezirkssportanlage Mühlenberger SV, Ossietzkyring 48
Polizei-Sportverein, Sportanlage Polizei-SV, An der breiten Wiese 70
Misburg, Sportpark Misburg, Seckbruchstraße 22
Vahrenwald, Hauptfeldwebel-Lagenstein-Kaserne, Kugelfangtrift 1
Bothfeld, Bezirkssportanlage Bothfeld, Carl-Loges-Straße 12
VFB Hannover/Misburg, NaturistenCamp Sonnensee, Waldstr. 99
Südstadt, Sportplatz VfL Eintracht, Eingang Hoppenstedtstraße 8
Erika-Fisch-Stadion
Termine 2025

Donnerstag, 12. Juni, 17:00 - 19:00 Uhr
Donnerstag, 26. Juni, 17:00 - 19:00 Uhr
Donnerstag, 10. Juli, 17:00 - 19:00 Uhr
Sonntag, 27. Juli, 10:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag, 7. August, 17:00 - 19:00 Uhr
Donnerstag, 21. August, 17:00 - 19:00 Uhr
Donnerstag, 11. September, 17:00 - 19:00 Uhr
Sonntag, 28. September, 10:00 - 12:00 Uhr

Donnerstag, 12. Juni, 17:00 - 19:00 Uhr
Donnerstag, 26. Juni, 17:00 - 19:00 Uhr
Donnerstag, 10. Juli, 17:00 - 19:00 Uhr
Sonntag, 27. Juli, 10:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag, 7. August, 17:00 - 19:00 Uhr
Donnerstag, 21. August, 17:00 - 19:00 Uhr
Donnerstag, 11. September, 17:00 - 19:00 Uhr
Sonntag, 28. September, 10:00 - 12:00 Uhr
Gesonderter Abnahmetermin
für Berufsbewerber:innen Polizei, Zoll, Feuerwehr, Sanitätsdienste, Justiz, Forstwirte usw.
- Mittwoch, 30. April, 10:00 - 13:00 Uhr
Eine schriftliche Voranmeldung an h.chudoba@ssb-hannover.de ist Voraussetzung. Die Abnahme findet im Erika-Fisch-Stadion, Inge-Machts-Weg 1, statt.
Bennet Schäfer
Sportabzeichen | Sportgeräteförderung
Auszubildender