Jugendmeisterehrung im Neuen Rathaus

OB Onay & HSJ würdigen Leistungen junger Sportler:innen

Am 10. Februar hat die Landeshauptstadt Hannover zusammen mit der Hannoverschen Sportjugend junge Sportler:innen im Neuen Rathaus geehrt.

Bei der Veranstaltung wurden 40 junge Sportler:innen ausgezeichnet, die in 2024 bei einer Deutschen (1. Platz), Europa- oder Weltmeisterschaften (1. bis 3. Platz) erfolgreich waren.

„Ihr habt gezeigt, dass Hannover eine bewegte Sportstadt ist und international eine große Rolle einnimmt", so Oberbürgermeister Belit Onay.

Von der Hannoverschen Sportjugend gratulierte Vorstandsmitglied Gernot Gehrmann den erfolgreichen jungen Athlet:innen. Er betonte die Bedeutung von individueller Zielorientierung und Fleiß auf dem Weg zum Erfolg. Er verwies dabei aber außerdem auf die so schmerzhaften wie wertvollen Niederlagen und Misserfolge auf diesem manchmal steinigen Weg. Dann heißt es DRANBLEIBEN!

„Nur wer auch schon einmal verloren hat, weiß wie Siege schmecken!“, so Gehrmann.

Der Weg zu sportlichen Höchstleistungen ist eine Herausforderung, in sportlicher und persönlicher Hinsicht. Der eigenen sportlichen Leidenschaft nachgehen und trotzdem den schulischen oder beruflichen Anforderungen gerecht werden, ist nur mit Disziplin, Selbstbewusstsein, Selbstständigkeit, Zielstrebigkeit und Durchhaltevermögen möglich.

Diese Eigenschaften werden den jungen Talenten sicherlich auch für das Leben außerhalb des Sports sehr nützlich sein.

Kontakt
Geschäftsstelle

Stadtsportbund Hannover e.V.
Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10
30169 Hannover

0511 1268-5300
info@ssb-hannover.de

Kontakt aufnehmen

Folgt uns auf Social Media