Erst- & Fünftklässlersporttage 2025

JugendSportNetzwerk des SSB bewegt 350 Kinder

In den vergangenen Wochen hatten wieder gut 350 Schüler:innen aus 16 Klassen die Möglichkeit, an den vom JugendSportNetzwerk (JSN) organisierten Sporttagen teilzunehmen und die Bandbreite des Vereinssports in Hannover ganz praktisch kennenzulernen.

Den Anfang machte der erstmals durchgeführte Fünftklässlersporttag auf dem Gelände des VfL Eintracht, für den Klassen aus drei Realschulen aus dem Stadtgebiet angereist kamen. Neben dem VfL Eintracht waren der VfR Döhren, die GfL Hannover, die Grizzlies von 97 Linden, der TuS Vahrenwald, der Afrikanische SV, das Projekt Wehrdich, der VfK, der Polizei-Sportverein sowie der Ju-Jutsu-Verband beteiligt und nutzten das Angebot, ihren Sport den Kleingruppen in 20-minütigen Zeitfenstern näherzubringen.

„Wir haben damit eine Anregung aus der Fachkonferenz Sport aufgegriffen und sind total begeistert, wie die Schülerinnen und Schüler das Angebot aufgenommen haben“, berichtet Anke Janke vom JSN.

Da sowohl die Sportvereine als auch die Übungsleitenden Spaß an der Aktion hatten und sie als wertvoll erachten, wurden gleich eine Wiederholung im kommenden Jahr ins Auge gefasst.

Eine Woche später waren die Jüngeren aus den ersten Klassen an der Reihe. Auf dem Vereinsgelände des HSC erlebten die Erstklässler.innen der GS Mengendamm und danach der Brüder-Grimm-Schule bewegte Tage. Diese standen unter dem Motto „Fairplay“ und wurden von der Sportjugend Niedersachsen finanziert. Neben einem Fairplay-Bingo, bei dem es darum ging, in der Klasse gemeinsam Aufgaben zu lösen, konnten ganz verschiedene Sportarten wie Beachhandball, Rugby, Selbstverteidigung, Sportabzeichen oder Tanzen ausprobiert werden. Besondere Knüller waren ausgefallenere Sportarten wie Hobbyhorsing oder Sportstation 2. Natürlich durfte auch das freie Toben auf der Hüpfburg nicht fehlen bzw. das Ausprobieren von Speedstacking oder Slackline.

Damit haben sich alle Kids auch gleich noch einen Stempel in ihrem aktuellen Bewegungs-Pass der SportRegion Hannover verdient. Alle Schüler:innen erhielten eine Urkunde und jede Klasse ein kleines Bewegungspaket, um auch im Schulalltag für mehr Bewegung zu sorgen.

Informationen JSN

Kontakt
Geschäftsstelle

Stadtsportbund Hannover e.V.
Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10
30169 Hannover

0511 1268-5300
info@ssb-hannover.de

Kontakt aufnehmen

Folgt uns auf Social Media