Zweiter Sammelstandort für gebrauchte Sportausrüstung eingerichtet
Sportcontainer jetzt auch beim TKH

Das beigefügte Foto zeigt (v. li.): Karl Schilling & Leena Stratmann (TKH), Klaus Hibbe (fairKauf eG), Jan Kähler & Rebecca Speitel (LHH) sowie Nicole Bucharew (TKH)
- 24.09.2025
Nachhaltigkeit & Teilhabe im Sport gehen in die nächste Runde! Der Fachbereich Sport der Stadt, fairKauf eG & der TKH haben einen weiteren Sammelcontainer für gebrauchte Sportbekleidung & -geräte auf dem TKH-Vereinsgelände vor dem Eingang des Gesundheitsstudios in der Maschstraße 16 eingerichtet.
Der erste Sportcontainer wurde bereits im November 2024 beim Sportleistungszentrum am Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg aufgestellt. Rund um die Uhr können in beiden Containern gut erhaltene, aber nicht mehr benötigte Sportbekleidung & -geräte eingeworfen werden.
Die Sammelcontainer sind Teil des Projekts „Replay – der Sportcontainer“, einer Kooperation zwischen der Landeshauptstadt & dem Second-Hand-Kaufhaus fairKauf eG. abgegeben werden. FairKauf bereitet die Spenden anschließend auf & verkauft sie in den Secondhand-Kaufhäusern zu kostengünstigen Preisen weiter. So profitieren sportbegeisterte Hannoveraner:innen mit begrenztem Budget, während zugleich Ressourcen geschont werden.
Der TKH war von der Idee so überzeugt, dass er selbst einen Container auf dem Vereinsgelände haben wollte. Binnen kürzester Zeit konnte das Vorhaben nun gemeinsam mit der Stadt realisiert werden.
Mit dem zweiten Standort beim TKH wird das Replay-Projekt weiter sichtbar & trägt dazu bei, Sport & Nachhaltigkeit enger miteinander zu verknüpfen. Weitere Standorte in Hannover sind perspektivisch möglich.