Verlängerung von ÜL-Lizenzen
Refresher & Fortbildungen bis Mai 2025

- 08.01.2025
Unsere Auswertungen haben gezeigt, dass zahlreiche Vereine die Fördermöglichkeiten für Übungsleiter:innen (ÜL) bisher noch nicht optimal ausnutzen. Daher möchten wir Sie mit dem Angebot kompakter ÜL-Refresher-Seminare unterstützen, die Anzahl der bezuschussungsfähigen Übungsleiter:innen in Ihrem Verein zu erhöhen.
ÜL-Zuschüsse darf ein Verein für die Vergütung seiner Übungsleiter:innen nur dann beantragen, wenn diese über eine gültige DOSB-Lizenz verfügen. Dabei ist es nicht entscheidend, ob es sich um eine sportartspezifische DOSB-Lizenz (z. B. Tennis) oder eine DOSB-Lizenz ÜL C Breitensport/ ÜL B Prävention/ ÜL B Rehasport handelt. Diese werden dann allerdings nicht sportartspezifisch ausgestellt, sondern werden zu einer sportartübergreifenden ÜL-C Lizenz Breitensport umgeschrieben. Die Wertigkeit der Lizenz spielt für die Förderhöhe keine Rolle.
Unsere Übungsleiterfortbildungen für 2025 sind über unseren Flyer am einfachsten online im BildungSportal des LSB Niedersachsen zu finden. Um eine ÜL-Lizenz zu verlängern sind 15 Lerneinheiten (LE) erforderlich. Abgelaufene ÜL-Lizenzen können nicht bezuschusst werden.
Wir bieten im März und Mai Kompaktfortbildungen mit jeweils 15 LE zur Lizenzverlängerung und Auffrischung der wichtigsten Themen an.
TERMINE & ANMELDUNG
28. & 29. März 2025 Refresher 2.0 Gesundheitssport zur Verlängerung der ÜL-C-Lizenz Breitensport und der ÜL-B-Lizenz Prävention
29. & 17. Mai 2025 Refresher 2.0 für die ÜL-C-Lizenz Breitensport
Der Stichtag für die Bezuschussung gültiger Übungsleiterlizenzen ist am 31. Mai 2025!
Kontakt
Ilka Winkler
T 0511 1268-5305
i.winkler@ssb-hannover.de