Sterne des Sports 2024

Bundessieg geht an den TSB Flensburg

Der TSB Flensburg aus Schleswig-Holstein überzeugte die Expertenjury mit der Initiative „Ein sicherer Ort für alle!“, der dem allgegenwärtigen Handygebrauch im Alltag entgegenwirkt. Auch in den Umkleiden sind die Smartphones oft mit dabei, was dazu führt, dass sich Jugendliche dort nicht mehr sicher fühlen. Frank-Walter Steinmeier würdigte die Initiative, die mit dem Großen Stern in Gold auch ein Preisgeld in Höhe von 10.000 € erhielt.

Auf den zweiten Platz wählte die Jury die Werrepiraten. Der Kajakverein aus Nordrhein-Westfalen wurde von der Volksbank in Ostwestfalen begleitet und für seine Initiative „PEER PROJEKT - Wildwasser nachhaltig nutzen“ mit einem Preisgeld von 7.500 € bedacht. 

Rang drei und 5.000 € gingen an den Turnverein Gengenbach aus Baden-Württemberg. Der TVG hatte sich mit dem Engagement „Natürlich FIT im Weinberg“ bei der Volksbank Lahr beworben.

Insgesamt hatten 17 Vereine - jeweils als Gewinner des „Großen Stern des Sports“ in Bronze auf lokaler sowie des „Großen Stern des Sports“ in Silber auf Landesebene - die Chance auf den Bundessieg.

Die 14 weiteren Finalisten darunter auch die Pink Dragonistas vom HKC aus Hannover mit dem Porjekt "Paddeln gegen Brustkrebs" rangierten auf dem vierten Platz und freuen sich über ein Preisgeld in Höhe von jeweils 1.000 €.

Alles zu den Sternen des Sports 2024

Kontakt
Geschäftsstelle

Stadtsportbund Hannover e.V.
Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10
30169 Hannover

0511 1268-5300
info@ssb-hannover.de

Kontakt aufnehmen

Folgt uns auf Social Media