Schwimmoffensive Hannover feiert Jubiläum
10.000 Kinder lernen schwimmen

Foto: Flo Petrow
- 29.04.2025
Die Schwimmoffensive der Region Hannover feierte am 29. April 2025 ein bedeutendes Jubiläum: Das 10.000. Kind wurde im Rahmen des Projekts begrüßt – ein Meilenstein auf dem Weg, möglichst vielen Kindern in der Region sicheres Schwimmen zu ermöglichen.
Zum Festakt im Stadionbad, wo die Grundschule Stammestraße aktuell an einem Schwimmkurs des Stadtsportbundes teilnimmt, kamen zahlreiche Projektpartner zusammen, um auf drei erfolgreiche Jahre zurückzublicken.
Vertreter:innen aus Politik, Sport und Partnerorganisationen nahmen am Pressetermin teil – darunter Regionspräsident Steffen Krach, Sportdezernentin Susanne Blasberg-Bense der Stadt Hannover, Hajo Rosenbrock und Leena Stratmann vom TKH, SSB-Präsident Benjamin Chatton sowie Anika Brehme, stellvertretende Geschäftsführerin des SSB. Auch Michael Skibba von Waspo 98 und Dagmar Ernst vom Regionssportbund unterstützten die Veranstaltung.
Ein zentrales Thema: der Zugang zu Schwimmkursen für alle Kinder – unabhängig von Herkunft oder finanzieller Situation.
Benjamin Chatton machte die gesellschaftliche Relevanz des Projekts deutlich: „Schwimmen zu lernen kann im Ernstfall Leben retten. Genau deshalb ist die Schwimmoffensive so wichtig.“
Besonders Kooperationsschwimmkurse mit Kitas & Schulen spielen seit diesem Jahr dabei eine entscheidende Rolle. Leena Stratmann erläuterte: „Wir erreichen gezielt Kinder, die sonst keine Chance hätten, schwimmen zu lernen – sei es, weil ihre Eltern selbst nicht schwimmen können oder weil es aus finanziellen Gründen schlicht nicht möglich ist.“
Ein weiterer Höhepunkt war die Bekanntgabe neuer Partner: Die Landeshauptstadt Hannover und die Stadt Hemmingen wurden offiziell in die Schwimmoffensive aufgenommen. Das stärkt nicht nur das Netzwerk, sondern schafft auch neue Kursangebote – ein wichtiges Signal für die nachhaltige Ausweitung des Projekts in der Region Hannover.
Auch auf überregionaler Ebene setzt die Schwimmoffensive ein Zeichen: In Kooperation mit der Beisheim-Stiftung wird pünktlich zum Jubiläum ein bundesweiter Leitfaden zur Schwimmförderung veröffentlicht. Dieser soll Kommunen, Sportbunden und Sportvereinen helfen, eigene Projekte erfolgreich umzusetzen.
Abgerundet wird das Jubiläum durch den NP-Schwimmsommer 2025 – mit 500 kostenlosen Schwimmkursplätzen für Kinder aus der Region.
Mit finanzieller Unterstützung unter anderem von der Region haben Stadtsportbund (SSB), TKH und der Regionssportbund (RSB) mit vielen weiteren Schwimmvereinen jede Chance genutzt, vor allem mehr Anfängerschwimmkurse ins Leben zu rufen.
Die Zahlen der Schuleingangsuntersuchungen bestätigen den Erfolg der Schwimmoffensive: Der Anteil der Kinder, die Schwimmen lernen, steigt seit 2022.