"Respekt Vereint!"

Netzwerk will gemeinsame Haltung sichtbarer machen

Das jüngste Respekt-Vereint!-Treffen am 20. August beim TuS Ricklingen brachte erneut engagierte Vertreter:innen aus dem Netzwerk zusammen, um aktuelle Entwicklungen, neue Projekte & anstehende Veranstaltungen zu besprechen.

Im Mittelpunkt stand dabei die Frage: "Wie können wir gemeinsam unsere Haltung im Sport sichtbar machen & stärken?"

Ein besonderer Fokus lag auf dem Projekt „EhrenWert!“ des IIK e.V., einer selbstorganisierten Migrant:innenorganisation aus Hannover. Ziel des Projektes ist es, ehrenamtlich Engagierte zu Multiplikator:innen für Antirassismus & Empowerment auszubilden. Die Ausbildung umfasst zwei Module & kann später direkt im Verein durch kostenfreie Sensibilisierungsworkshops umgesetzt werden.

"Respekt Vereint!" plant, einen solchen Workshop Anfang 2026 im Netzwerk umzusetzen – ein starkes Signal für gelebte Vielfalt im Sport.

Weitere Informationen zu dem Projekt sind unter dem Link weiter unten zu finden.

Auch bei den kommenden Veranstaltungen im September zeigt sich das Netzwerk nicht nur präsent, sondern auch aktiv gestaltend – sei es beim Farbenspiel-Cup des Mitgliedsvereins Leinebagger e.V. oder dem Entdeckertag. "Respekt Vereint!" bringt seine Praxiserfahrungen, klare Haltung & teils eigene Teams ein – immer mit dem Ziel, Demokratie, Fairness & Teamgeist im Sport zu fördern.

Mit Blick auf 2026 wurde deutlich: Das Netzwerk will sich künftig inhaltlich noch stärker ausrichten. Geplant sind Treffen mit thematischem Fokus – etwa zu Queerness im Sport, Kinderrechten oder Diskriminierungsschutz. Dabei sollen auch Expert:innen oder Vertreter:innen aus den Mitgliedsvereinen ihr Wissen einbringen. 

 

Lara Heinen

Servicestelle Kooperation & Fusion

 l.heinen@ssb-hannover.de

 0511 1268-5314

Infos Projekt "EhrenWert!"

Kontakt
Geschäftsstelle

Stadtsportbund Hannover e.V.
Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10
30169 Hannover

0511 1268-5300
info@ssb-hannover.de

Kontakt aufnehmen

Folgt uns auf Social Media