"Move2gether – Vielfalt bewegt Hannover"

Neues Konzept bringt noch mehr Menschen in Bewegung

„Lust auf Sport? Sei dabei!“ Unter diesem Motto organisieren der Unterstützerkreis Flüchtlingsunterkünfte (UFU), die Koordinierungsstelle Sport und Geflüchtete sowie der SSB Hannover seit Jahren kostenlose und offene Sportangebote für Erwachsene aus der Stadt Hannover - insbesondere für Menschen mit Migrationshintergrund.

Bereits über 50 Aktionen hat das Team um Unda Karlshaus vom UFU in 2025 umgesetzt: Ob gemeinsam das Deutsche Sportabzeichen zu absolvieren, bei der SG 74 Beach-Tennis oder im Georgengarten Fußball zu spielen – das Projekt Move2gether bewegt Menschen in Hannover

Darüber hinaus hat das Team dieses Jahr auch Menschen zum ehrenamtlichen Engagement bei Veranstaltungen - wie beispielsweise beim Hannover ADAC Marathon oder beim Eilenriedelauf - motiviert. Neu sind auch Sportangebote wie Fußball oder Basketball auf öffentlichen Plätzen, die von der Zielgruppe selbst organisiert werden.

„Mit den Angeboten in unterschiedlichen Sportvereinen, einem regelmäßigen Angebot beim TuS Bothfeld und HSC sowie Bewegung an öffentlichen frei zugänglichen Orten in der Stadt sprechen wir viele Menschen an verschiedenen Orten und mit unterschiedlichen Interessen an“, freuen sich Unda Karlshaus vom UFU und Anne Nyhuis vom SSB über die gelungene Mischung. 

Verbessern möchte das Team - trotz der 500 Abonnent:innen in der Move2gether-WhatsApp-Gruppe - noch die Bekanntheit der Angebote in den Unterkünften sowie in der Stadt - dazu sollen neben WhatsApp und Instagram auch die klassischen Medien wie Poster und Plakate in leichter Sprache weiterhelfen.

 

Beteiligte Sportvereine in 2025:

-    TuS Bothfeld (Prellball, Boule, Ballspiele)
-    HSC (Five-a-side, Ballspiele)
-    SG 74 (Beach-Tennis)
-    Gleis D (Skateboard)
-    Rugby Ricklingen (Rugby)
-    SV Aegir (Schwimmen)
-    SV Odin (Beach-Volleyball)
-    SSB Hannover (Sportabzeichen)
-    Hannover Runners (Parkrun, Lauftreffs)
-    Kyushin-Do Aikidoverein (Aikido)

 

Möchte auch Ihr Verein die Move2gether-Aktiven zu einem Sportangebot oder zu einem Turniertag einladen? Dann melden Sie sich bitte bei uns.

 

Anne Nyhuis

Bildung | Inklusion

a.nyhuis@ssb-hannover.de

Kontakt
Geschäftsstelle

Stadtsportbund Hannover e.V.
Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10
30169 Hannover

0511 1268-5300
info@ssb-hannover.de

Kontakt aufnehmen

Folgt uns auf Social Media