Minijob-Förderung

LSB legt Sonderprogramm zur "Mitgliederentwicklung" erneut auf

Im Rahmen des Sonderprogramms "Mitgliederentwicklung" will der LSB Niedersachsen auch die ehrenamtlichen Strukturen in den Sportvereinen durch eine nebenberufliche Unterstützung stärken. Der inhaltliche Fokus dieser Minijob-Förderung liegt dabei auf der Gewinnung und Bindung von Engagierten sowie der Entlastung von Ehrenamtlichen.

Die Antragsstellung auf einen Personalkostenzuschuss in Höhe von max. 80 % der förderfähigen Ausgaben für eine Minijob-Stelle in den Bereichen Freiwilligenmanagement oder Kommunikation & Zusammenarbeit ist vom 3. Februar bis 16. März 2025 möglich.

Zahlreiche Vereine in Hannover profitierten bereits im vergangenen Jahr von der Förderung und konnten eine Stelle zur Unterstützung des Ehrenamts schaffen, die sie sich aus dem normalen Vereinsetat nicht hätten leisten können. Der TuS Wettbergen beispielsweise beschäftigte den Studenten Malte Köster auf Minijob-Basis, um den Verein im Bereich Gewinnen und Halten von Freiwilligen besser aufzustellen. "Durch das vom LSB im Rahmen der Förderung angebotene Einführungsseminar zum Freiwilligenmanagement bin ich gut im Thema und sehe viele Ansätze, den Vorstand bei der Engagementförderung im Verein zu unterstützen", sagt Malte Köster. Er könne nur jedem Sportverein empfehlen, sich für diese Förderung zu bewerben.  

Nutzen auch Sie diese Chance auf personelle Unterstützung und beantragen Sie bis zum 16. März die Förderung für Ihren Verein.

 

Kontakt
LSB Niedersachsen
Dwain Schwarzer
T 0511 1268-219 
dschwarzer@lsb-niedersachsen.de

Informationen & Beantragung Minijob-Förderung

Kontakt
Geschäftsstelle

Stadtsportbund Hannover e.V.
Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10
30169 Hannover

0511 1268-5300
info@ssb-hannover.de

Kontakt aufnehmen

Folgt uns auf Social Media