JSN bringt Kitas "tierisch" in Bewegung
380 Kinder gehen auf Sportsafari

- 20.05.2025
Schon seit 2017 sind die Sportsafaris ein großer Spaß für Kindergartenkinder! Im Mai gingen jetzt in Vahrenheide, Sahlkamp und Mittelfeld rund 380 Kinder aus umliegenden Kitas mit dem JugendSportNetzwerk (JSN) des Stadtsportbundes auf Safari. An den 12 Stationen mit tierischem Bezug lernten die Kinder ganz unterschiedliche Bewegungen kennen und füllten mit jeder Aufgabe stolz ihr Stickerheft.
Ein Bild von dem Format der Sportsafaris machten sich im Sahlkamp mit einem persönlichen Besuch vor Ort die Sportdezernentin Susanne Blasberg-Bense und der Finzanzdezernent Axel von der Ohe. Sie lobten die wichtige Arbeit, schon Kinder in jungen Jahren spielerisch in Bewegung zu bringen und für Bewegung zu begeistern.
Großer Dank geht an den VfB Wülfel, der für die Sportsafari in Mittelfeld erstmals sein Vereinsgelände zur Verfügung stellte. "Nur durch die tatkräftige Unterstützung von Schülerinnen und Schülern aus drei Klassen der Anna-Siemsen-Schule konnten die Safaris überhaupt so durchgeführt werden", lobt Anke Janke, Organisatorin des JSN, das Engagement der angehenden Sozialassistent:innen bzw. Erzieher:innen.
Zwei weitere Safaris werden im Juni beim Mühlenberger SV mit einer Kita und einer Grundschule veranstaltet, um noch mehr Kinder an Sport und Bewegung heranzuführen.
Hintergrund
Hannovers tierische Sportsafari wurde 2017 vom Fachbereich Sport, Bäder und Eventmanagement der Stadt zusammen mit dem JugendSportNetzwerk des SSB Hannover entwickelt. Einerseits sollen damit Kindergartenkinder spielerisch zum Bewegen animiert werden, andererseits sollen die Erzieher:innen darüber informiert werden, wie einfach Bewegung für Kinder initiiert werden kann und wie dankbar Kinder die ihnen angebotenen Bewegungsmöglichkeiten nutzen.
In der Regel finden diese Sportsafaris vormittags auf einem Sportgelände eines Sportvereins oder auf öffentlichen Flächen statt. Die umliegenden Kindertagesstätten werden dazu eingeladen.
Anke Janke
JugendSportNetzwerk des SSB
0511 1268-5304
a.janke@ssb-hannover.de