Inklusion im Sport. "Nicht ohne uns!"
11 neue Co-Trainer:innen ausgebildet

- 24.06.2025
Zum zweiten Mal hat der Stadtsportbund den Behinderten Sportverband Niedersachsen (BSN) im Rahmen des Projektes "Nicht ohne uns!" unterstützt, Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung zu Co-Trainer:innen auszubilden. 11 Co-Trainer:innen sind jetzt befähigt, Übungsleitenden im Sportverein in Trainingsstunden aktiv zur Seite zu stehen.
Während der zwei Wochenendtage im Klinikum Wahrendorff lernten die Teilnehmer:innen in leichter Sprache alles Wichtige rund um die sogenannten Hauptbeanspruchungsformen - Sport, Prävention sexualisierte Gewalt, die Rolle & Verantwortung eines Übungsleitenden sowie die Stundenplanung. Sie probierten Sportübungen aus & bereiteten einen eigenen Trainingsteil vor.
„Die Co-Trainer:innen können nach der Schulung einzelne Trainingsabschnitte wie Warm-Up und Cool-Down eigenständig planen und anleiten“, ist das Referenten-Team, Sabine Schmidt & Marcus Olm, begeistert.
Die Teilnehmer:innen in Hannover kamen aus den Sportarten Fußball, Tanzen, Handball & Tischtennis. Bedingung der Teilnahme war, dass der jeweilige Sportverein im Anschluss der Ausbildung die ausgebildeten Co-Trainer:innen auch eine Tätigkeit im Tandem mit einem Übungsleitenden anbietet.
„Mit dieser Ausbildung werden Menschen mit geistiger Behinderung in das Vereinsleben stärker eingebunden und unterstützen zudem den Verein“, so SSB-Referentin Anne Nyhuis.
Das Projekt läuft bis Ende 2025. In Hannover haben insgesamt zwei Schulungen in 2024 und 2025 stattgefunden. Ab 2026 soll die Ausbildung in das laufende Bildungsangebot des BSN mit aufgenommen werden.