Fitness, Gesundheitssport, Sportspiele, Wassersport & vieles mehr am „Meer“

Kompaktlehrgang ÜL C & B

Vier intensive Tage Anfang September, 40 Lerneinheiten, 27 engagierte Teilnehmer:innen – der Kompaktlehrgang zur Übungsleiter:innen-Ausbildung C & B am Steinhuder Meer war ein voller Erfolg! Unter dem Motto „Einmal hin, alles drin“ erlebten die Teilnehmenden im Alter zwischen 21 Jahren & 78 Jahren ein ebenso vielfältiges wie inspirierendes Fortbildungsangebot am Wasser.

Geboten wurde eine bunte Mischung aus Fitness, Gesundheitssport, Wassersport, Achtsamkeit & Bewegungsspielen – alles inmitten einer besonderen Kulisse mit „Meer“-Flair. Vom gemeinsamen Herztanz am Morgen bis zu flexiblen Workshopangeboten am Vor- & Nachmittag standen Abwechslung & persönliche Auswahl im Mittelpunkt.

Das Programm umfasste u.a. Kanu, SUP, Surfen, Radfahren in der Gruppe, Kreiselball, Klangschalenmeditation, Yoga, Qi Gong, Breath Walk, Faszientraining, Meridiantaping, Achtsamkeitstraining, Sportspiele (inkl. Strandolympiade) & Refresher-Einheiten für Übungsleiter:innen. Neue Impulse & das gemeinsame Lernen voneinander standen dabei im Vordergrund.

Besonders gelobt wurden die Atmosphäre, der Veranstaltungsort, das flexible Workshopformat sowie die gute Mischung aus Sport, Wissensvermittlung & Regeneration. Viele Teilnehmende nutzten den Lehrgang zur Lizenzverlängerung oder für den Erwerb über den C-50 flex-Baustein. Die Nachfrage nach kompakten Fortbildungsformaten mit vielen Lerneinheiten an einem Ort ist groß – nicht zuletzt, weil sich viele Engagierte diese gebündelten Angebote besser in ihren Alltag integrieren können.

Getragen wurde das Event von einem starken Netzwerk: In Zusammenarbeit mit dem Landeskanuverband, Radsportverband, Surfer’s Paradise, TSV Neustadt, einem erfahrenen Referierendenteam der SportRegion Hannover sowie einem engagierten Caterer wurde eine rundum gelungene Veranstaltung realisiert. Der Bildungsurlaub wurde von 22 der 27 Teilnehmer:innen genutzt – ein weiterer Beleg für die hohe Qualität & Relevanz des Angebots.

Fazit: Ein Lehrgang, der nicht nur Wissen & Bewegung vermittelte, sondern auch Raum für Begegnung, neue Erfahrungen & echtes Wohlgefühl bot – ganz im Sinne eines ganzheitlichen, inklusiven & zukunftsorientierten Sports.

Kontakt
Geschäftsstelle

Stadtsportbund Hannover e.V.
Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10
30169 Hannover

0511 1268-5300
info@ssb-hannover.de

Kontakt aufnehmen

Folgt uns auf Social Media