Benefietser:innen-Radtour macht Halt bei Gleis D

Auszeichnung Gleis D als neuer "Respekt-Vereint!"-Verein

Am 26. September 2025 startete die diesjährige Benefietser:innen-Radtour – eine ehrenamtlich organisierte Aktion von zwölf engagierten Radfahrer:innen, die ihre Leidenschaft fürs Radfahren mit gesellschaftlichem Engagement verbinden. Bereits in den vergangenen Jahren setzten sie sich für Themen wie Geflüchtetenhilfe & die Bekämpfung von Kinderarmut ein.

Die diesjährige Tour führt von Kerken am Niederrhein bis nach Berlin. Unterwegs besuchen die Teilnehmenden Initiativen, die sich aktiv für die Themenbereiche Demokratie, soziale Gerechtigkeit & Umweltschutz einsetzen.

Am 28. September 2025 machte das Team Halt bei "Gleis D - Verein zur Förderung von Jugendkultur und Sport". Dort trafen sie sich mit Vertreter:innen des Netzwerks „Respekt Vereint“ sowie des Projekts „Move2gether“.

Im Rahmen der Tour wurde Gleis D als neuer "Respekt-Vereint-Verein" im Netzwerk ausgezeichnet – eine Anerkennung für das entschiedene Engagement gegen Diskriminierung, Ausgrenzung & Extremismus im Sport.

„Wir freuen uns sehr, dass unser soziales Engagement anerkannt wird und die Gleis D Skatehalle, bzw. der Verein zur Förderung von Jugendkultur und Sport, nun Teil des Respekt-Vereint-Netzwerkes sein darf. Die Auszeichnung bestärkt uns, weiterhin einen Ort der Gemeinschaft und des respektvollen Miteinanders zu schaffen“, so Tim Höhne, Hallen- und Projektkoordinator.

Gleis D ist eine offene Skatehalle, die Menschen aller Altersgruppen & Hintergründe einen sicheren & integrativen Raum bietet. Der Verein fördert Vielfalt, Respekt & Zusammenhalt im Sport & arbeitet dabei eng mit dem Stadtjugendring an sozialen & ökologischen Projekten zusammen.

Zum Abschluss der Tour am 2. Oktober überbringen die Benefietser:innen ihre mitgebrachten Forderungen & Botschaften im Deutschen Bundestag & diskutieren dort mit politischen Vertreter:innen.

 

Respekt Vereint!

Kontakt
Geschäftsstelle

Stadtsportbund Hannover e.V.
Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10
30169 Hannover

0511 1268-5300
info@ssb-hannover.de

Kontakt aufnehmen

Folgt uns auf Social Media