19.500 Bewegungs-Pässe ausgegeben

Startschuss für die Aktion gegen "Eltern-Taxis"

Zwischen den Oster- & den Sommerferien machen sich erneut viele Kita- & Grundschulkinder selbständig auf den Weg. Für mit Roller, Fahrrad oder zu Fuß zurückgelegte Strecken - auch zum Sportverein - erhalten die Kids Unterschriften von den Eltern in ihrem Bewegungs-Pass und entschärfen damit die Verkehrsituation an den Einrichtungen, weil es weniger Elterntaxis gibt.

In diesem Jahr wurden in der Region 19.500 Pässe an 29 Kitas & 63 Grundschulen ausgegeben & 52 Sportvereine beteiligen sich an der Aktion. 

Je nach Anzahl der gesammelten Unterschriften gibt es als Dankeschön Klassengeschenke in Form von Bewegungsmaterialien für "bewegte Pausen". 

"Wir freuen uns, dass auch in diesem Jahr die Beteiligung wieder so groß ist. 19 Vereine aus dem Stadtgebiet konnten wir gewinnen, beim Bewegungs-Pass mitzumachen", sagt Anke Janke von der BeSS-Servicestelle beim Stadtsportbund.

Bereits seit 2006 engagieren sich Stadt- und Regionssportbund - unterstützt von der Stiftung Hannoversche Volksbank, Polizei, Verkehrswacht, HAZ sowie Stadt und Region Hannover - mit dem Bewegungs-Pass die Zahl der Elterntaxis zu reduzieren.

Bewegungs-Pass

Kontakt
Geschäftsstelle

Stadtsportbund Hannover e.V.
Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10
30169 Hannover

0511 1268-5300
info@ssb-hannover.de

Kontakt aufnehmen

Folgt uns auf Social Media