Stadtsportbund
Veranstaltungen & TErmine
“Teilhabe VEREINfacht”. Fristende Förderprojekt für mehr Behindertensportangebote in Vereinen
Im Oktober startete der Deutsche Behindertensportverband (DBS) mit „Teilhabe VEREINfacht“ in ein neues Förderprojekt, das den Breitensport für Menschen mit Behinderung sowie den Kinder-Rehasport in Deutschland weiter stärken soll. Vereine, die ein neues Breitensportangebot starten wollen – gerne auch mit inklusiver Ausrichtung – erhalten 500 €. Darüber hinaus bietet der DBS kostenlose Fortbildungsmöglichkeiten, Beratung bei der Planung und Umsetzung des Sportangebotes sowie Hilfe beim Netzwerkaufbau und in der Öffentlichkeitsarbeit. Das Förderprojekt richtet sich ausdrücklich auch an Vereine aus dem Nichtbehindertensport.
Wohnortnahe niedrigschwellige Bewegungs- und Sportangebote sind eine zentrale Voraussetzung, um Teilhabe im Sport für Menschen mit Behinderung zu gewährleisten. Laut Sportentwicklungsbericht des DOSB aus den Jahren 2020 bis 2022 bieten von den fast 90.000 Sportvereinen in Deutschland lediglich sieben Prozent Sport für Menschen mit Behinderung an. Das will der DBS ändern. Sein erklärtes Ziel ist, dass alle Menschen gleichermaßen nach ihren individuellen Wünschen und Voraussetzungen selbstbestimmt und gleichberechtigt an Bewegungs-, Spiel- und Sportangeboten teilhaben können.
Deshalb fördert der DBS mit Mitteln des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) im Teilprojekt 2 des Projektes „Teilhabe VEREINfacht“ zielgruppenspezifische Breitensportangebote im Behindertensport, wie z.B. Rollstuhl-Basketball, Goalball, Blindentennis oder Sitz-Volleyball.
Vereine, die ein neues Breitensportangebot starten wollen, gerne auch mit inklusiver Ausrichtung, erhalten 500 €, die sie für die Einrichtung und Umsetzung nutzen können. Außerdem bietet der DBS kostenlose Fortbildungen für Übungsleiter:innen an und berät bei der Planung und Umsetzung der Angebote sowie bei der Netzwerkbildung und Mitgliedergewinnung. Materialien für die Öffentlichkeitsarbeit (Infoflyer, Social Media Vorlagen, etc.) werden ebenfalls vom DBS zur Verfügung gestellt.
Anträge können bis zum 10. Dezember auf der Projektwebsite von “Teilhabe VEREINfacht” gestellt werden.
KONTAKT
Deutscher Behindertensportverband Projekt “Teilhabe VEREINfacht”
teilhabe@dbs-npc.de
Online-Seminar LSB-Sportstättenbauförderung

Veranstalter
LSB Niedersachsen
Phone
0511 1268-0Website
http://www.lsb-niedersachsen.deOrt
Im Online-Seminar erhalten Sie einen Überblick über die Sportstättenbauförderung des LandesSportBund Niederachsen für kleinere Baumaßnahmen bis 25.000 € Gesamtausgaben.
Im Wesentlichen geht es um folgende Themenschwerpunkte:
- Welche Voraussetzungen für eine Förderung sind zu erbringen?
- Welche Baumaßnahmen dürfen eine Förderung erhalten?
- Welche Fristen und Vorgaben sind zu beachten?
Die Veranstaltung wird als adäquate Veranstaltung zum Qualifix-Baustein gemäß Richtlinie zur Förderung des Sportstättenbaus anerkannt.
Bestandserhebung 2024 im LSB-Net. Start
Mehr Informationen
Bis zum 31. Januar 2024 ist das Intranet des LSB für die Eingabe der Mitgliederzahlen der Vereine freigeschaltet.
KONTAKT
Christian Holzbrecher
T 0511 1268-5300
c.holzbrecher@ssb-hannover.de