Stadtsportbund
Veranstaltungen & TErmine
Digitalisierungsreihe. Mitgliedergewinnung: Vereinshomepage erfolgreich gestalten am Beispiel von WordPress
Ort
Diese Veranstaltung richtet sich an Vereinsverantwortliche, die noch Nachhilfe in Sachen Vereins-Homepagebenötigen und die Digitalisierung im Verein voranteiben möchten. WordPress ist eine beliebte Anwendung, um eine Website zu erstellen und Informationen online zu veröffentlichen. Zahlreiche Blogger:innen und Unternehmen verwenden WordPress täglich.
Auch Vereine können mit WordPress die Digitalisierung im Verein vorantreiben. Zum Beispiel um über die neuesten Ergebnisse mit allen Vereinsmitgliedern zu teilen. Außerdem kann man mit WordPress eine gute Übersicht über die Sportangebote und Ansprechpartner in Ihrem Verein erstellen.
Wie Vereine von WordPress profitieren können und wie genau die Webanwendung funktioniert, erklärt der Digitalisierungsexperte Philipp Tramm am 8. Juni 2023 von 17:00 – 18:30 Uhr.
Digitalisierungsreihe. Mit der eigenen Vereins-App – die Kommunikation zu den Mitgliedern vereinfachen.
Ort
Informationsveranstaltung: Mit der eigenen Vereins-App – die Kommunikation zu den Mitgliedern sowie Prozesse im Verein vereinfachen am Bsp. der Sportdeutschland Vereinsapp.
Wir vom KSB Hildesheim und vom LandesSportbund Niedersachsen geben für den organisierten Sport in Niedersachsen zusammen mit den Entwicklern der Sportdeutschland-App (vmapit) und einem Verein, der die App bereits nutzt, einen ersten Einblick, welche Möglichkeiten eine App für einen Verein bietet.
Dabei können sowohl an den Sportverein, als auch direkt an die Entwickler konkrete Rückfragen zur Umsetzung und Anwendung gestellt werden.
Moderation: Philipp Garmann
Referent (vmapit): Stefan Stadtler
Verein: SV Innerstetal
Host-Town-Programm im Erika-Fisch-Stadion
Am Dienstag, den 13. Juni und Mittwoch, den 14. Juni, jeweils von 9:00 bis 11:30 Uhr bieten einige Sportvereine, der Stadtsportbund und die Hannoversche Sportjugend (HSJ) ein vielfältiges Sportprogramm im Erika-Fisch-Stadion an. Interessierte Sportvereine, die sich noch ebenfalls mit einem Bewegungsangebot beteiligen wollen, können sich bis zum 5. Juni bei der Stadt Hannover melden.
Fußball-Dart, Torschuss-Geschwindigkeitsmesser, Bungee-Run, Riesen 4-Gewinnt, Discgolf, Rollstuhl-Handball, Wikinger-Schach, Speed-Stacking, Hüpfburg, Dance-Fitness, Zumba – ein buntes Programm erwartet die jungen und älteren Besucher:innen an den zwei Vormittagen. Am Dienstag sorgt die Band Brazzo Brazzone mit ihrem Kulturrad für die musikalische Begleitung.
Die Bewegungsaktion im Erika-Fisch-Stadion läuft im Rahmen des Host-Town-Programms der Stadt Hannover und ist für alle offen und kostenlos. Auch Schulklassen sind herzlich willkommen. Gruppen melden sich bitte bei der Stadt für eine Teilnahme an. 150 Delegierte aus Italien werden zu Gast in Hannover sein. Im Anschluss fahren die Sportler:innen weiter zu den Special Olympics vom 17. bis 25. Juni in Berlin.
Beteiligte Sportverbände/-vereine im Erika-Fisch-Stadion:
- Stadtsportbund Hannover
- Hannoversche Sportjugend
- Hannover 96
- TKH
- RSG Hannover
außerdem dabei:
- Hannoversche Werkstätten
Weiterer Tipp:
Am Dienstag startet um 14:30 Uhr der Fackelspaziergang vom Trammplatz. Dies ist eine gute Möglichkeit für Vereine, im Vereinstrikot gemeinsam ein Zeichen für Inklusion zu setzen!
KONTAKT
Stadt Hannover, FB Sport, Bäder und Eventmanagement
52.21 Teilhabe durch Sport
T 0511 168-36556
sportundinklusion@hannover-stadt.de