Sportjugend

ErstklässlerSportTag

2023 IN BEMERODE & RICKLINGEN

Im Jahr 2023 dürfen sich Erstklässler:innen aus Bemerode bzw. vom Kronsberg sowie aus Ricklingen und Linden über einen Vormittag voller Sport- & Bewegungsangebote freuen. Das JugendSportNetzwerk lädt wieder Sportvereine und -verbände ein, ihre Sportart(en) vorzustellen. am 7. Juni findet die Veranstaltung beim TSV Bemerode statt, am 13. Juni sind die “Ersties” zu Gast bei Hannover 78. Die Vorfreude in den Klassen ist bereits riesig!

Rückblick auf Erstklässler-Sport-Tage 2022 & 2021

 

An drei Tagen – am 14., 16. und 21. Juni 2022- war der Turntiger vormittags wieder auf Sportplätzen in Hannover im Einsatz und hat mit seiner mitreißenden Art insgesamt fast 500 Erstklässler:innen zum Bewegen animiert. Die vom JugendSportNetzwerk (JSN) des SSB organisierten Erstklässlersporttage fanden auf den Vereinsgeländen des TuS Davenstedt, des Mühlenberger SV sowie des VfB Wülfel statt.

Umliegende Grundschulen waren eingeladen und freuten sich über die Gelegenheit ohne Notendruck viele verschiedene Sportarten auszuprobieren. Dazu hatte das JSN 11 Sportvereine, vier Sportverbände sowie zwei weitere Anbieter gewinnen können, die von Leichtathletik, über Fußball, Skifahren, Selbstverteidigung, Handball, Zirkus, Tennis und Badminton, bis Parkour, Flagfootball, Yoga und Qigong motivierende Mitmachstationen anboten.

“Eine tolle Gelegenheit, um für die eigene Sportart zu werben und den eigenen Verein oder Verband bekannt zu machen”, findet Anke Janke, Organisatorin der JSN-Erstklässlersporttage.

Zusätzlich zu den Sportstationen gab es mit dem Hüpfkletterberg und diversen Kleinspielgeräten aus dem Integrationsmobil des LSB Niedersachsen noch eine besondere Attraktion. Die Kinder absolvierten die Stationen in Kleingruppen in festgelegter Reihenfolge. Den ganzen Vormittag über herrschte somit reges Treiben, das immer wieder vom Turntiger und seinem Lied unterbrochen wurde, das den Wechsel zur nächsten Station signalisierte. Zum Abschluss um 12:30 Uhr gab es für alle Kinder noch eine Urkunde und ein Klassengeschenk, damit auch im Schulalltag Bewegung ein Thema bleibt.

Verschwitzt und glücklich verabschiedeten sich die Klassen und fragten gleich, ob es im nächsten Jahr einen Zweitklässlersporttag geben könnte.

„Das war ein ganz besonderer Vormittag für die Kinder mit viel Bewegung, viel Spaß, vielen neuen Eindrücken“, so die Rückmeldung der begleitenden Lehrkräfte. 

„Davon werden sie begeistert zuhause erzählen und vielleicht finden einige ja tatsächlich so auch den Weg in einen Sportverein.“

Die Erstklässlersporttage wurden als Bewegungscamps, die aus Fördermitteln des Landes Nieder-sachsen „STARTKLAR in die Zukunft“ finanziert werden, durchgeführt.

An den Angeboten beteiligte Organisationen:

 Vereine:

  • TuS Davenstedt
  • Mühlenberger SV
  • VfB Wülfel
  • FC Schwalbe
  • CVJM
  • H 96 e.V.
  • TuS Wettbergen
  • CircO
  • Projekt Wehr Dich
  • TSV Bemerode
  • Stampeders American Football Club

Verbände:

  • Hannoversche Sportjugend des SSB
  • Badmintonverband
  • Tennisverband Niedersachsen-Bremen
  • Ju-Jutsu Verband

Weitere Anbieter:

  • ParkourOne
  • Yogifanten

Beteiligte Schulen:

  • GS In der Steinbreite
  • Friedrich-Ebert-Schule, Badenstedt
  • Henning-von-Tresckow-Grundschule
  • Grundschule Mühlenberg
  • Grundschule Beuthener Straße
  • Grundschule Loccumer Straße
  • Mira-Lobe-Schule

Turntiger in Bothfeld in Aktion

2021 wird ErstklässlerSportTag zu ZweitklässlerSportTagen

Das JugendSportNetzwerk des SSB Hannover konnte am 7. und 8. Juli 2021 zusammen mit dem TuS Bothfeld, Hannover 96, SV Linden 07, MTV Groß-Buchholz, der Hannoverschen Musterturnschule im PSH, dem Ju-Jutsu-Verband sowie weiteren Sportanbietern 330 Erst- und Zweitklässler aus den Grundschulen Gartenheimstraße und Grimsehlweg auf dem Sportplatz des TuS Bothfeld in Bewegung bringen. Die Kinder hatten – coronakonform aufgeteilt in Kohorten – nach einem gemeinsamen Aufwärmen die Möglichkeit bis zu zehn verschiedene Sportarten und Bewegungsangebote in Kleingruppen auszuprobieren. Mit Basketball, Leichtathletik, Turnen auf der Aitrackbahn, einem Bewegungsangebot mit Hoppel und Bürste zur Förderung exekutiver Gehirnfunktionen, Yoga, Beachhandball, Fußball, Zirkus, Faustball und Ju-Jutsu konnte ein sehr abwechslungsreiches Programm für die Kinder auf die Beine gestellt werden.

Die Vereine haben sich ganz schnell dazu bereit erklärt, diese Möglichkeit zum Vorstellen ihrer Sportarten zu nutzen. Auch die Schulen wollten sich diese Chance auf Spaß und Bewegung auf keinen Fall entgehen lassen. „Das war so toll und hat viel Spaß gemacht“ lautete die Rückmeldung von vielen weiteren Kindern, aber auch von den begleitenden Lehrkräften. Finn Gerken, Lehrer an der Grundschule Grimsehlweg findet es “bemerkenswert, dass  und wie die Kinder sich auf alle Sportarten eingelassen haben. Daran erkennt man den großen Bedarf an Bewegungsangeboten, insbesondere nach den vielfach bewegungsarmen Monaten, die hinter den Kindern liegen“. Geschafft und zufrieden machten sich alle Erst- und Zweitklässler wieder zurück auf den Weg in die Schule, inklusive Urkunde und einem kleinen Bewegungspräsent für die Klasse, damit Bewegung auch weiterhin eine größere Rolle im Schulalltag spielt. Ein herzliches Dankeschön noch an Marktkauf, für die Versorgung mit Bananen sowie den LSB Niedersachsen, für die Unterstützung der gesamten Veranstaltung.

Information & Beratung

Anke Janke
T 0511 1268-5304
a.janke@ssb-hannover.de

An den Anfang scrollen