UPDATE: Nach Prüfung des Sachverhaltes ist der LSB Niedersachsen zu einer anderen Auffassung der Sachlage und Empfehlung gekommen als andere Landessportbünde in Deutschland.
Genaueres ist in der Stellungsnahme dazu hier nachzulesen:
UPDATE: Nach Prüfung des Sachverhaltes ist der LSB Niedersachsen zu einer anderen Auffassung der Sachlage und Empfehlung gekommen als andere Landessportbünde in Deutschland.
Genaueres ist in der Stellungsnahme dazu hier nachzulesen:
Nachdem rund 1.000 Kinder zum Schwimmen Lernen ins Wasser gebracht worden sind, eröffnet die Schwimmoffensive Hannover mit den “Seepferdchen-Tagen” ALLEN Kindern die Möglichkeit, ihr Seepferdchen-
Im Rahmen der Schwimmoffensive wurden am 22. Juni angehende Physiotherapeut:innen aus der Ludwig-Fresenius-Schule in Hannover in einem vom Stadtsportbund organisierten Sonderlehrgang als Übungsleiter:in im Bereich
„Der SSB Hannover ist schon gut im Bereich Inklusion aufgestellt“, resümierte Peter Wehr, Berater im Einsatz für den LSB Niedersachsen zum Thema Inklusion den Austausch.
Nachdem rund 1.000 Kinder zum Schwimmen Lernen ins Wasser gebracht worden sind, eröffnet die Schwimmoffensive Hannover mit den “Seepferdchen-Tagen” ALLEN Kindern die Möglichkeit, ihr Seepferdchen-
Im Rahmen der Schwimmoffensive wurden am 22. Juni angehende Physiotherapeut:innen aus der Ludwig-Fresenius-Schule in Hannover in einem vom Stadtsportbund organisierten Sonderlehrgang als Übungsleiter:in im Bereich
Stadtsportbund Hannover e.V. Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10 30169 Hannover
T 0511 1268-5300
F 0511 1268-5315
M info@ssb-hannover.de
Montag, Dienstag, Mittwoch & Donnerstag
9:00 – 16:00 Uhr
Freitag
9:00 – 13:00 Uhr