Sportjugend
JUGENDSCHUTZ
Information & Beratung
Anke Janke
T 0511 1268-5304
a.janke@ssb-hannover.de
Präventive Maßnahmen
Alkoholprävention im Sport
In Deutschland sind ungefähr 1,7 Millionen Menschen alkoholabhängig. Besonders im Sport darf der Alkoholkonsum keine Rolle spielen. Alkohol darf nicht als Belohnung nach dem Training oder nach sportlichen Erfolgen dienen. Der Weg in die Abhängigkeit verläuft nämlich nur schleichend und oftmals nicht offen ersichtlich. Umso wichtiger ist es, dass mit dem Thema im Sport achtsam umgegangen wird.
Vor allem Kinder und Jugendliche müssen über den Umgang mit Alkohol (und anderen Suchtmitteln) aufgeklärt und in ihrer Persönlichkeitsentwicklung gestärkt werden. Dies ist u. a. auch Aufgabe der Sportvereine.
Die SportRegion Hannover hat daher zusammen mit der Region und der Stadt Hannover das Projekt „Alkoholprävention im Sport(verein)“ ins Leben gerufen. Beteiligte Sportvereine bzw. Mannschaften erhalten u. a. Workshops zur Alkoholprävention, ein Abschlussfest mit allen beteiligten sowie einen Trikotsatz. Erwartet wird selbstverständlich eine Einhaltung der Vereinbarungen der Alkoholprävention.
Sportvereine können sich mit einer Mannschaft – 2021 erstmals auch Trainingsgruppen aus anderen Sportarten – bis zum 17. September 2021 für die Projektteilnahme bewerben. Weitere Informationen können der Ausschreibung entnommen werden.
Information & Beratung
Anke Janke
T 0511 1268-5304
a.janke@ssb-hannover.de