Neuigkeiten & Informationen

Sommerferien
Geänderte Öffnungszeiten der SSB-Geschäftsstelle
In den Sommerferien vom 3. Juli bis zum 13. August 2025 sind wir zu den folgenden Zeiten für Sie zu erreichen:
- Montag bis Donnerstag: 9:00 bis 15:00 Uhr
- Freitag: 9:00 bis 13:00 Uhr
Darüber hinaus bieten wir an, bei Bedarf separate Gesprächstermine zu anderen Zeiten mit uns zu vereinbaren.
Unseren Newsletter versenden wir ab dem 9. Juli vierzehntäglich & ab August wieder regulär wöchentlich.
Das Team des Stadtsportbund wünscht Ihnen einen wundervollen Sommer und eine schöne Urlaubszeit.

Schwimmoffensive Hannover
Schwimmoffensive macht Schulung zur Prävention sexualisierter Gewalt
Die Partner der Schwimmoffensive nehmen Kinderschutz ernst und bieten regelmäßig Schulungen für die Übungsleitenden der Schwimmkurse an. Zuletzt ging es am 3. Juli um die Sensibilisierung für den Umgang mit Distanz und Nähe. Die Teilnehmenden nehmen neben einem guten Austausch unter anderem mit, wie wichtig die richtige Ansprache der Kinder ist. Denn insbesondere beim Anfängerschwimmen sind Hilfestellungen unerlässlich.
Johanna Willmer, Vorsitzende der Hannoverschen Sportjugend und gleichzeitig Referentin für dieses Thema zeigt sich zufrieden: “Wir wollen natürlich, dass die Kinder in unseren Angeboten eine gute Zeit haben und sich sicher fühlen. Die regelmäßigen Schulungen unserer Engagierten sind ein wichtiger Baustein unserer Kinderschutzaktivitäten.”

Wir suchen Verstärkung in unserem Ganztagsbereich
Pädagogische Fachkräfte & Freiwilligendienstleistende
Du bist sportbegeistert und hast Lust auf die Arbeit mit Grundschulkindern? Du brennst für den Sport, hast eine Berufsausbildung oder befindest Dich im Studium innerhalb des pädagogischen Bereichs & möchtest praktische Erfahrungen in einem offenen Rahmen sammeln. Dann suchen wir Dich als pädagogische Fachkraft!
Oder möchtest Du einfach erst einmal praktische Erfahrungen sammeln? Dann könnte ein Freiwilligendienst im Sport das Richtige für Dich sein.

Dr. Christine Arbogast, niedersächsische Staatssekretärin für Soziales, Arbeit, Gesundheit & Gleichstellung, verleiht den Preis an Dr. Meike Lüder-Zinke & Florian Förster
Gute Beispiele für mehr Teilhabe bei der RSG '94 Hannover
SoVD & LSB verleihen Inklusionspreis Niedersachsen
Der Inklusionspreis Niedersachsen in der Kategorie Sport geht in diesem Jahr an die Rollstuhl-Sportgemeinschaft Hannover '94 e.V. (RSG) für sein beispielhaft breites inklusives Angebot.
Mit seinem ganzheitlichen Ansatz fördert die RSG seit drei Jahrzehnten ein gleichberechtigtes Miteinander im Sport. Alle Angebote - wie Kartsport, Stand-Up-Paddling, Segeln, Handbike, Drachenboot & Rollstuhlhandball - werden gemeinsam von Menschen mit & ohne Behinderung gestaltet.
Gemeinsam zeichnen der Sozialverband Deutschland (SoVD) Niedersachsen & der LSB Niedersachsen mit dem Niedersächsischen Inklusionspreis in den Kategorien Medien, Ehrenamt & Sport besonders hervorragende Leistungen & Projekte rund um das Thema gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit & ohne Behinderung aus.
„Unsere Preisträger:innen sind Vorbilder und deshalb braucht es auch diesen Preis. Er zeigt: Inklusion lohnt sich, weil wir alle davon profitieren und Vielfalt stark macht“, sagt LSB-Vorstandsvorsitzender Reinhard Rawe.
Der Inklusionspreis Niedersachsen ist mit insgesamt 19.000 € dotiert.

Veränderung in der Geschäftsführung des SSB Hannover
Anika Brehme übernimmt die kommissarische Leitung
Nach dem Ausscheiden des bisherigen Geschäftsführers Sebastian Pook hat die stellvertretende Geschäftsführerin Anika Brehme am 1. Juli die kommissarische Leitung der Geschäftsstelle des Stadtsportbundes übernommen.
Eine Nachbesetzung der vakanten Position ist kurzfristig nicht geplant. Um auch weiterhin die gewohnten Dienstleistungsangebote bereithalten zu können sowie die Weichen für eine moderne & leistungsfähige Organisation zu stellen, steht nun intern ein Prozess zur Strukturentwicklung an.
„Wir wollen diese Phase nutzen, um den Stadtsportbund Hannover weiterzuentwickeln und optimiert für kommende Aufgaben aufzustellen – im Sinne des Sports sowie der Menschen und den Vereinen, die ihn gestalten“, erläutert SSB-Präsident Benjamin Chatton.

NP-Schwimmsommer 2025
500 Kinder beim Anfängerschwimmen angemeldet
Stadtsportbund, TKH, Waspo & CVJM stehen in den Startlöchern für den dritten NP-Schwimmsommer. Um gerade im Sommer einen sicheren Badespaß zu ermöglichen, soll über 500 Kindern in sechs Bädern in der Region das Schwimmen beigebracht werden. Dank der Förderung durch die Region Hannover sind die Schwimmkurse für die teilnehmenden Kinder bis 12 Jahre kostenlos.
"Zwei Ferienwochen lang bieten wir als Stadtsportbund eigene Schwimmkurse im Delfi-Bad in Gehrden an", sagt Anika Brehme, stellvertretende Geschäftsführerin des SSB.
Erneut unterstützt die Neue Presse (NP) den Schwimmsommer bei der Öffentlichkeitsarbeit & der Kursvormerkung über das NP-Online-Formular.
Erfreulicherweise sind bereits alle Kurse ausgebucht & Interessierte können nur über eine Warteliste nachrutschen.

Wichtiger Schritt für Sportstättenlandschaft
Sport als Förderbereich im Sondervermögen aufgenommen!
Sport darf mit Mitteln aus dem Sondervermögen des Bundes gefördert werden! Das haben die Bundesregierung & die Ministerpräsident:innen der Länder am 19. Juni beschlossen.
Da in der ersten Fassung der Gesetzentwürfe zur Umsetzung des Sondervermögens, die Sportinfrastruktur noch nicht inkludiert gewesen war, hatten sich neben dem DOSB auch der LSB Niedersachsen verstärkt für die Aufnahme eingesetzt.
„Auch den Stadtsportbund Hannover stimmt diese Entscheidung, die nun neue finanzielle Spielräume eröffnet, Sportanlagen zukunftsfähig zu machen und den Sanierungsstau im Sportstättenbau anzugehen, zuversichtlich“, sagt SSB-Präsident Benjamin Chatton.
Jetzt ist es insbesondere an Ländern & Kommunen, diese Möglichkeiten für den Sport auch in Taten umzusetzen & die zunehmend in die Jahre gekommene Sportinfrastruktur zu sanieren & sichtbare Verbesserungen für die Menschen vor Ort zu erreichen.

LSB-Förderprogramme
Online-Informationsveranstaltung jetzt als Aufzeichnung abrufbar!
Die kostenfreie Online-Veranstaltung am 17. Juni 2025 bot einen kompakten Überblick über die aktuellen Förderprogramme aus den verschiedenen Bereichen des LSB Niedersachsen.
Mehr als 200 Teilnehmer:innen waren live dabei. Der LSB hat die Aufzeichnung nun online gestellt, damit sich Interessierte die Infoveranstaltung noch einmal in Ruhe anschauen können.

Tolle Ferien mit der HSJ verbringen!
Wenige Restplätze für Kurzentschlossene
Die Sommerferien rücken näher & die Hannoversche Sportjugend (HSJ) freut sich bereits riesig auf - sage & schreibe - sieben Ferienfreizeiten & das Kinderferiensportcamp bei Hannover 78.
Alle Sommerferienfreizeiten bieten viel Raum zum Spielen, Toben, Auspowern & natürlich Chillen mit gleichgesinnten jungen Leuten.
Ein besonderes Highlight ist die Fahrt nach Föhr für 10- bis 15-Jährige: 12 Tage Sonne, Strand & Meer! Neben Radtour zum Erlebnisbauernhof, Wattwanderung & Fußballgolf kann sogar ein Windsurfkurs gebucht werden. Los geht es am 15. Juli.
Aber auch das Summercamp Heino in den Niederlanden bietet Kids von 10 bis 15 Jahren unvergessliche 10 Tage. Schwimmbad, Badesee, Hochseilgarten und Streichelzoo sind nur einige der Angebote & versprechen tolle Gemeinschaftserlebnisse. Abfahrt im Reisebus ist am 31. Juli.
Einige wenige Anmeldeplätze gibt es noch in fast allen angebotenen Ferienfreizeiten. Vielleicht haben ja Kinder - gerade auch Mädchen - aus Ihrem Verein Lust auf tolle Ferien mit der HSJ.
Rühren Sie gerne in Ihrem Verein die Werbetrommel!

Digitalisierung im Ehrenamt
DSEE-Förderprogramm. 100xDigital
Mit dem Programm unterstützt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) bundesweit auch in 2025/2026 100 gemeinnützige Organisationen dabei, den digitalen Wandel aktiv zu gestalten – durch Qualifizierung, Beratung, Vernetzung und die Umsetzung eines eigenen Digitalprojekts mit Förderbudget bis zu 20.000 €.
Im Mittelpunkt steht dabei nicht nur der Einsatz neuer Technik – sondern ein ganzheitlicher und nachhaltiger Entwicklungsprozess innerhalb der Organisation.
100xDigital begleitet die teilnehmenden Organisationen Schritt für Schritt auf ihrem digitalen Weg.
In den vergangenen drei Jahren hat die DSEE mehr als 500 gemeinnützige Organisationen dabei unterstützt, die Chancen der Digitalisierung für sich zu nutzen.
Bewerben Sie sich bis 7. Juli für den Digitlisierungsprozess in Ihrem Verein!
Unsere Angebote für...
Sportvereine
Für Ihren und rund 350 weitere Sportvereine sind wir Interessenvertreter, Dienstleister, Förderer und Berater.
Sport im Ganztag
Wir sind als Kooperationspartner an Grundschulen in Hannover für die Organisation und Gestaltung des Ganztages zuständig.
Übungsleitende
Qualifizierte & engagierte Übungsleitende (ÜL) sind das Herzstück eines jeden Sportvereins. Lassen Sie sich von uns aus- & fortbilden!
Sportinteressierte
Wir informieren Sie über Sportangebote in den Vereinen & zeigen Ihnen Möglichkeiten für Ihr Engagement im Sport.